Walburga Plunger
Das bin ich
Über mich
Ich studiere Journalismus und Public Relations in Graz. Ich lese gerne und treffe mich mit meinen FreundInnen. Ich fahre auch gerne Rad. Als "talentiert auf der Tanzfläche" kündigte sich der Vortragende Hannes Heller aus der Schweiz am diesjährigen Radgipfel an. Von Tanzen war während der Präsentation jedoch nicht mehr die Rede, dafür umso mehr von innovativer Technologie. Als betroffener Velofahrer wollte sich der studierte Bauingenieur für die Belangen des Veloverkehrs in Zürich engagieren. „Man hat während dem Velofahren Ideen, wie man die Infrastruktur verbessern könnte und es wäre doch super, wenn man davon direkt ein Foto machen könnte", erklärte der Schweizer. Dank dieser Gedanken entstand die Idee von „Bikeable" im März 2016.
Über Fahrräder
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad", soll schon Adam Opel, der Gründer des gleichnamigen Fahrzeug-Unternehmens, gesagt haben. Die Anfänge des allseits beliebten Fortbewegungsmittels auf zwei Rädern gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Geschichte des Fahrrads werfen!