Was geht alles in meinen "Kofferraum"?

Alltag ohne Auto

Egal wie fest das Radfahrherz schlägt, das Auto setzt sich im Alltag trotzdem oft als Fortbewegungsmittel durch. Viele mittelkurze Wege, Mitstreiter:innen die es zu transportieren gilt oder schlechtes Wetter - eine Ausrede um vom Zwei- aufs Vierrad zu wechseln, ist immer schnell gefunden.

Wir wollten trotzdem wissen, wie es wirklich ist, wenn man auf ein Auto gänzlich verzichtet und haben uns für folgendes Experiment entschieden:
Als vierköpfige Familie am Stadtrand von Graz lassen wir unser Auto für drei Wochen geparkt (es gleich zu verkaufen schien uns dann doch zu extrem). Für den Transport der Kinder verwenden wir einen Fahrradanhänger. Kurze Strecken müssen immer mit dem Rad bewältigt werden, für alles über 20km dürfen wir auch auf Öffis zurückgreifen.

Wir starten in Woche 1 gleich mal mit einer logistischen Herausforderung:
Ein Kind wird zum Kindergarten gebracht, das Zweite zur Tagesmutter. Glücklicherweise können wir hier den Anhänger stehen lassen und relativ entspannt Richtung Büro weiterfahren. Am Nachmittag geht's dann retour und samt Kinder und Anhänger zum Supermarkt bzw. zum Discounter. Die Zugmaschine ist zum Glück auch  mit zwei Seitentaschen ausgestattet. Dank der Extratasche an der Rückseite des Fahrradanhängers kann der Großeinkauf tatsächlich transportiert werden. Was uns jedoch jedenfalls zu umständlich ist, ist das Handtieren mit Mehrwegflaschen. Die Entscheidung zwischen Kindern und der Bierkiste ist zu Gunsten des eigenen Nachwuchs gefallen. Immerhin: im Flaschenhalter des Rads lässt sich problemlos eine umgedrehte Weinflasche transportieren.

Auch sonst lässt es sich aktuell ganz gut mit dem Fahrrad aushalten: das Wetter ist noch ganz ok, die Kinder sind entspannt und im Alltag gab es kaum Einschränkungen. Nächste Woche stehen ein Ausflug zum Kinderarzt und eine Busfahrt in die Oststeiermark an. Wir werden natürlich weiter berichten, ob wir hier wirklich der großen Erleuchtung auf der Spur sind.

Fahrraderleuchtung?
Fahrraderleuchtung?© soSTEGISCH / radmobil
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).