Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Gegenwart
Zukunft
Ideen
Radkultur
Zahlen&Fakten
Hilfreiches
Förderung
Sie sind hier:
Radmobil
Gegenwart
Gegenwart
129
Treffer
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10
Radoffensive für Zentralraum Leibnitz
22.08.2023
Infrastrukturmaßnahmen an zehn Hauptradrouten von zirka 72 Kilometer Länge.
In Mortantsch wird nun noch sicherer geradelt
22.08.2023
Gesamtkosten von rund 1,4 Millionen Euro.
Wer liest, gewinnt
31.07.2023
Über das neue Buch der Oststeirerin Stefanie Meier haben wir bereits ausführlich berichtet. Sie war zudem im Juli zu Gast in unserem Sattelfest-Podcast-Studio und erzählte nicht nur von ihren ersten Er-FAHR-ungen am Land und in der Großstadt, sondern auch darüber, was wirklich ökologisch und ökonomisch für das Rad spricht.
Radoffensive für GU-Süd
17.07.2023
Wesentliche Verbesserungen des Alltagsradverkehrs in der Region.
Nun hat Arndorf einen Radanschluss an den R41
12.07.2023
Bauabschnitt 1 soll bis Mitte November abgeschlossen sein.
Mit einem Schmunzeln in die mobile Zukunft
07.07.2023
Ein großes Menschheitsthema mit hoher Brisanz hat sich das Museum Hartberg für seine diesjährige Sonderausstellung vorgenommen, heruntergebrochen auf die Region: „Mobilität in der Oststeiermark | gestern–heute-morgen“.
B 67: In Gralla wird Geh- und Radweg ausgebaut
03.07.2023
Baustellenbesuch von LH-Stv. Anton Lang.
„33 Gründe“. Ein Buch über die positive Wirkung des Radfahrens
21.06.2023
Stefanie Meier stammt aus einem kleinen Dorf in der Oststeiermark. In ihrer Kindheit war Radeln im Alltag eher kein Thema. Doch, die Oma, die fuhr eigentlich immer. Aber die Eltern nahmen draußen am Land dann doch eher das Auto. Stefanie ging zum Studium nach Berlin und mit im Gepäck: Ihr altes Puch-Rad. Das kam später auch nach Graz, nach Brünn und nach Wien. Heute lebt Stefanie Meier in der Großstadt und fährt trotzdem – oder gerade deswegen. Übrigens nicht nur zur Arbeit, sondern auch mit dem Mountainbike. Und manchmal sogar übers Wochenende nach Hause.
Radoffensive für Murau-Murtal
17.06.2023
Im Februar hat der Steiermärkische Landtag das Radverkehrskonzept Murau-Murtal mit seiner 1. Etappe beschlossen. Gemeinsam mit den betroffenen Städten und Gemeinden werden insgesamt 9,8 Millionen Euro für Verbesserungen im Alltagsradverkehr investiert. Das gesamte Konzept sieht ein Gesamtvolumen von rund 25 Millionen Euro vor und soll bis 2033 umgesetzt sein.
Radoffensive für Murau-Murtal
16.06.2023
Neben Ausbau des Radverkehrsnetzes auch Abstellanlagen und Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung.
129
Treffer
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10
Bildergalerie
‹
›
×