Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Gegenwart
Zukunft
Ideen
Radkultur
Zahlen&Fakten
Hilfreiches
Förderung
Sie sind hier:
Radmobil
Gegenwart
Gegenwart
118
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 11–20
Internationaler Frauentag: Eine kurze Geschichte über das Rad und die Frau
08.03.2023
In der derzeit sehr angesagten Netflix-Serie über die italienische Anwältin Lidia Poët (Link: https://www.netflixwoche.de/artikel/lidia-poet-die-wahre-geschichte-der-ersten-anwaltin-italiens-feminismus) sieht man die Protagonistin im langen Kleid, wie sie mit ihrem neuen Rad für Aufsehen sorgt. Das hat uns auf eine Idee gebracht: Wie war es wirklich mit den Frauen und der sanften Mobilität in der Steiermark? Welche Hindernisse hatten sie zu überwinden?
Folge 8: Die beste Zeit zum Fahrradkaufen ist immer
17.02.2023
Manfred Haas-Rossegger feiert heuer im November ein persönliches Jubiläum. Der Hausleiter des Gigasport in Graz ist seit 25 Jahren im Unternehmen. Gratulation vorab! Manfred hat in dieser Zeit einiges kommen und gehen gesehen, vor allem der E-Bike-Boom war prägend. „Was wir jetzt beobachten ist, dass die E-Bikes nicht mehr reine Sportgeräte sind, sondern für den Transport oder als Alternative für das Auto beziehungsweise das Zweitauto verwendet werden. Ganz speziell natürlich bei uns in der Innenstadt.“
In Arndorf ist die Winterpause schon zu Ende
16.02.2023
Gesamtkosten von rund einer Million Euro.
#zumpendelnbrauchst: Eine Dusche
22.01.2023
Aktuell ist das Wetter ja nicht so einladend um sich aufs Fahrrad zu schwingen und viele denken bei der Kombination aus Schwitzen und Radeln vermutlich auch eher an die warme Jahreszei. Die erfahrenen Radler:innen wissen aber, dass nasse Bekleidung bei Alltagsfahrten oft ein Thema ist.
Erste Etappe für Radverkehrskonzept Murau-Murtal
19.01.2023
Aktuell laufen intensive Planungstätigkeiten in Knittelfeld, Neumarkt, St. Marein-Feistritz, Weißkirchen und Zeltweg..
„In die Gänge gekommen“
28.12.2022
Zum Jahresende wollen wir Bilanz ziehen. Und zwar über die Neuerungen für Radler*innen in der Steiermark. Was wurde geplant? Was wurde gebaut? Und was kommt 2023 auf uns zu? Um diese Fragen zu klären, haben wir uns einen begeisterten Radler vor das Mikro geholt. Bernhard Krause ist Radverkehrskoordinator des Landes Steiermark und fährt sowohl beruflich als auch privat so oft wie möglich mit dem Fahrrad. Wie sieht er die Lage der so genannten „aktiven Mobilität“? Und warum tritt er im Winter dann doch nur selten in die Pedale? Das hat er uns im Zoom-Gespräch verraten.
#zumpendelnbrauchst: Ein Licht!
16.12.2022
Die meisten, die aktuell das Haus verlassen, kennen es: es ist finster beim Wegfahren und schon wieder finster, wenn man sich auf den Heimweg begibt.
Was hat jede Regel? Eine Ausnahme.
02.12.2022
Unser Selbstversuch als vierköpfige Familie auf ein Auto zu verzichten neigt sich langsam dem Ende zu. Im ersten Teil haben wir uns vorsichtig an ein autofreies Leben herangetastet, in Teil zwei hat uns der öffentliche Verkehr positiv überrascht, aber auch die Fahrradgrenzen aufgezeigt. Im letzten Teil wollen wir uns jetzt ansehen, was wirklich gut funktioniert hat, wo wir noch Potential sehen und wo sich der Aufwand evtl. nicht lohnt.
An der L 111 entsteht ein neuer Geh- und Radweg
28.11.2022
In Summe Gesamtkosten von einer Million Euro.
Radweg Umbau Kaiser-Franz-Josef-Kai wurde fertiggestellt
18.11.2022
Mit 1. Oktober tritt die 33. StVO Novelle in Kraft. Für Radfahrende ergeben sich dadurch einige positive Neuerungen. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Themen für den Fahrradalltag
118
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 11–20
Bildergalerie
‹
›
×