Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Gegenwart
Zukunft
Ideen
Radkultur
Zahlen&Fakten
Hilfreiches
Förderung
Sie sind hier:
Radmobil
Gegenwart
Gegenwart
118
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
3
4
5
6
7
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50
#zumpendelnbrauchst: Ein Radar Warnsystem?
06.07.2022
Nachdem wir uns uns gerade dem Thema Sicherheit auf dem Fahrrad widmen, haben wir das Garmin Varia Radar ausprobiert und waren sehr beeindruckt.
Mit dem Rad und einem Masterplan nach Ljubljana
07.06.2022
Seit mehr als 40 (!) Jahren gibt es die weltweit wohl größte und wichtigste Fachkonferenz für Radverkehr „Velo-City“ (Link: https://www.velo-city2022.com/), die heuer vom 14. bis 17. Juni in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana stattfindet und Teilnehmer:innen aus mehr als 60 Ländern versammeln wird.
Welttag des Fahrrads: Die Steiermark sagt „Danke“
02.06.2022
Der 3. Juni steht gleich doppelt im Zeichen des Radfahrens.
Teil 3: Wer putzt jetzt eigentlich mein Radl?
16.05.2022
Sechs Wochen bin ich jetzt mit meinem Abo-Bike in Graz unterwegs, daran erinnert mich auch gerade eine Mail vom EDDI-Team. Mit fünf bar Reifendruck bin ich mit ihrem „Zebra“, so der interne Kosename, am besten unterwegs, steht da.
Folge 5: Reparatur als Meditation. Ein Besuch bei Le Mur.
13.05.2022
Mike Brulz stammt aus der Nähe von Stuttgart. Schon als Jugendlicher entdeckte er das Radfahren als Sport für sich: „Es gab aber nie die Idee, ein Radgeschäft zu eröffnen.“ Nach Graz kam er, um Maschinenbau zu studieren. Er arbeitete in der Automobilindustrie und hatte jede Menge kleinerer und größerer Jobs.
Radausbau in Graz schreitet voran
11.05.2022
„Masterplan – Radoffensive Graz 2030“.
Mit dem Rad der Mur entlang.
27.04.2022
Der Verlag Esterbauer, hier bereits zu Beginn des Jahres vorgestellt, ist bekannt für seine soliden und vor allem auch handlichen Radbücher. Diesmal nehmen wir uns den Band „Mur-Radweg von der Quelle zur Mündung“ vor. Das Buch ist – und das ist für unterwegs nicht gerade unpraktisch – ziemlich wetterfest, reißfest und mit GPS-Tracks verknüpft. Es gibt Karten und Tipps entlang der Strecke. Sogar an Stadtpläne von Murau bis Radkersburg hat man gedacht.
Teil 2: Über Schutzbleche und Eitelkeit
11.04.2022
Erster Zwischenbericht nach einer Woche mit dem EDDI-Bike in Graz: Ein puristisches und leichtes Alu-Fahrrad, das Spaß macht und vor allem optisch etwas hergibt. Immerhin haben mich in den letzten paar Tagen einige Leute angesprochen und gefragt, wo ich dieses fesche Rad herhabe.
Teil 1: Nur Treten muss man immer noch selbst
06.04.2022
EDDI BIKE ist nach Wien jetzt auch in Graz zu finden. Das Team hat sich ganz der nachhaltigen Mobilität verschrieben und will mit seinem Angebot Menschen zum Umstieg aufs Fahrrad motivieren. Da sind wir natürlich neugierig geworden 🙂 Räder für den urbanen Raum werden im Rahmen eines Abo-Models vermietet und bis vor die Haustür zugestellt.
Die Steiermark radelt. Mach mit und gewinn!
10.03.2022
Wer sich jetzt aufs Rad schwingt und das Auto stehen lässt, kann nicht nur Kilos verlieren, sondern mit etwas Glück auch Preise gewinnen. Die Aktion „Österreich radelt“ startet ab 20. März und dauert bis 30. September.
118
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
3
4
5
6
7
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50
Bildergalerie
‹
›
×