#zumpendelnbrauchst: Eine Dusche

Und ich schlafe in der Dusche...
Und ich schlafe in der Dusche...© Alexander Stegisch

Aktuell ist das Wetter ja nicht so einladend um sich aufs Fahrrad zu schwingen und viele denken bei der Kombination aus Schwitzen und Radeln vermutlich auch eher an die warme Jahreszei. Die erfahrenen Radler:innen wissen aber, dass nasse Bekleidung bei Alltagsfahrten oft ein Thema ist. Im sportlichen Bereich ist man davor besser geschützt, weil einer der netten Effekte von Funktionswäsche das Ableiten von Flüssigkeit ist. Für den Weg ins Büro braucht es aber einen Plan.

Der einfachste und leider auch aufwendigste Weg: Wechselgewandt mitnehmen, am Ziel vielleicht sogar duschen, umziehen und alles ist gut. Uns ist aber natürlich bewusst, dass es gerade um die Verfügbarkeit von Duschen oft nicht so gut bestellt ist. Das Mitnehmen von Wechselgewandt sollte aber kein Problem darstellen. Immerhin haben wir schon mehrfach auf den  Benefit von Seitentaschen hingewiesen. Im Sommer kann man sich gegebenenfalls komplett umziehen, im Winter sollte man zumindest darauf achten, dass die unterste Schicht bei Nässe gewechselt wird.

Für besagten Base Layer, also dem Kleidungsstück, dass der Haut am nächsten ist, gibt es einige gute Möglichkeiten:

  • Das "Kettenhemd": besteht aus einem speziellen Material mit vielen kleinen Löchern, die die Nässe gut vom Körper weg.
  • Schiunterwäsche: der größte Vorteil ist hier, dass man diese schon besitzt und so gleich für eine weitere Aktivität verwenden kann.
  • Merino-Shirts: die Premium-Variante besticht dadurch, dass sie die Flüssigkeit super aufsaugt und nach dem trocken werden gleich wieder verwendet werden kann, weil Merinowolle kaum Gerüche aufnimmt. Dadurch kann das selbe Shirt auch mehrmals in der Woche verwendet werden.

Man sieht also, dass man nicht unbedingt eine Dusche braucht um gut durch den Radl-Alltag zu kommen. Wie so oft kann man sich auch hier sehr gut mit der passenden Ausrüstung behelfen.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).