#29 - Michael Schuen: Wann wird Radfahren populärer als Skifahren?

SATTELFEST. Der Podcast von Steiermark Radmobil

Unser Gast: Michael Schuen im Sattelfest Podcast.
Unser Gast: Michael Schuen im Sattelfest Podcast.© Alexander Stegisch

Michael Schuen ist nicht nur Sportchef der Kleinen Zeitung, er ist auch Präsident von Sports Media Austria. Ein echter Profi, der Weltmeisterschaften, aber auch die Tour de France live begleitete und hinter die Kulissen schauen konnte. Michael ist zudem natürlich einer, der sich gern bewegt, auch wenn die Knie nicht mehr ganz so mitspielen wie früher. Wie er in der Früh in die Arbeit kommt, wie er sich im Straßenverkehr verhält, wenn es knifflig wird, all das verrät er in der neuen Folge von Sattelfest.

Außerdem fragen wir den Experten: Wann wird Radfahren endlich Nationalsport Nr. 1? Oder ist es das ohnehin schon? Welchen Einfluss haben Rad-Dokus auf Netflix auf uns? Wie ist das Verhältnis zwischen Alltagsradeln und dem Erfolg österreichischer Spitzensportler*innen? Und welche Strecken in der Steiermark empfiehlt der Hobbyradler?

Eine kompakte halbe Stunde voller Insights erwartet euch. Vielen Dank an Michael Schuen fürs Kommen und Diskutieren.

Den Podcast finden Sie auf  Apple Podcast,  Spotify,  Google Podcast und  Amazon Music.

Besucht uns auch auf  Facebook und  Instagram.

Produziert von  DAS POD.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).