Zielführende Zeichen
Leitssystem für den Radverkehr in der Steiermark

Um die verfügbaren Routen und Verbindungen für alle Nutzer - insbesondere für Neueinsteiger, Kinder u. Senioren - deutlich sichtbar zu machen, werden die Straßen und Wege mit einem intuitiven Leitsystem ausgestattet.
Die Markierungen erfüllen zwei Funktionen: Erstens unterstützen sie Radfahrende bei der Orientierung, zweitens erhöhen sie die Sicherheit, indem sie (im Mischverkehr) auf gemeinsam genutzten Flächen den motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen signalisieren, wo erhöhte Aufmerksamkeit und besondere Rücksicht geboten sind.
Wie in der Grafik (oben) ersichtlich wird zwischen drei verschiedenen Varianten unterschieden:
- In der Standardvariante zeigt die blaue Markierung die Ziffer der Radroute an.
- Vor Abzweigungen wird mit einem Pfeil noch die Richung, in die die Radroute geht, angezeigt.
- Im Mischverkehr werden durch Doppelpfeile (Sharrows) die Fahrrichtung angegeben.
Das Radverkehrskonzept wird vorerst mit dem Gemeinden Hart bei Graz, Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hausmannstätten, Raaba-Grambach und Vasoldsberg umgesetzt.